Interview

Eingehende Gespräche und Interviews mit Architekten, Designern, Unternehmern und Kreativen, die mit ihrem gewählten Handwerk die Welt verändern.

Aparna Aurora und Chutnify: Indische Lebenskunst auf Expansionskurs

Das indische Restaurant Chutnify. Lebendig, bunt, fröhlich, herzlich, authentisch. Genau wie seine Inhaberin Aparna.
Das Chutnify ist das erste von nunmehr fünf ihrer Restaurants. Zwei davon befinden sich in Berlin, eines in Porto und zwei weitere in Lissabon.

Tim Raue
Ein Gespräch Mit Dem Sternekoch Und Kulinarischen Provokateur Tim Raue

Mit zwei Michelin-Sternen und einem ständig wachsenden kulinarischen Imperium hat der in Berlin geborene Küchenchef Tim Raue die deutsche Küche mit aufregenden und gewagten Gerichten neu belebt und ist schnell zu einem der bedeutendsten Köche des Landes aufgestiegen. Wir sprachen mit dem kulinarischen Provokateur über die Disziplin, die hinter seinem Erfolg steht, seine Leidenschaft für die schönen Dinge des Lebens und den feinen Geschmack seines Hundes.

Naditum-Gründerin Malin Bernreuther über Qualität, Nachhaltigkeit und mutige Weiblichkeit

Mit ihrer eleganten Handtaschenmarke Naditum setzt die Luxusmodedesignerin Malin Bernreuther einen neuen Standard in der Branche, der auf transparenten Produktionsprozessen, hochwertiger Handwerkskunst und selbstbewusster Weiblichkeit basiert. Wir haben Malin Bernreuther alle Details über die Gründung ihrer eigenen Marke, die Bedeutung weiblicher Netzwerke und die Inspiration hinter ihren zeitlosen Stücken entlockt.

Strukturen, Räume und Welten schaffen: Im Gespräch mit Designer Matteo Perduca

In seinen Boutique-Hotels in Florenz, die er zusammen mit seiner Partnerin Betty Soldi betreibt, umgibt der Designer Matteo Perduca seine Gäste mit einer Atmosphäre aus Komfort, Fantasie und Kreativität in Suiten, die ausgefallene moderne und historische Elemente kombinieren.

Uhrmacher Alain Silberstein & Philippe Lebru im Interview

In einer lang erwarteten Zusammenarbeit haben die französischen Avantgarde-Uhrmacher Alain Silberstein und Philippe Lebru die limitierte Auflage der Kontwaz Bauhaus 2 vorgestellt, die von der visionären Uhrenmarke MB&F präsentiert wird. Wir sprachen mit den beiden über das aufregende Stück, ihre Zusammenarbeit und ihre Gedanken über den aktuellen Stand der Uhrmacherei.

Hinter der Bar mit The Rooftop’s Barkeeperin Andrea Garcia in Barcelona

Die erfahrene Mixologin Andrea Garcia kombiniert unvergleichliche Gastfreundschaft mit erfinderischem Talent und ist das Herzstück von The Rooftop, dem elektrisierenden Ort auf dem Dach von Barcelonas luxuriösem Sir Victor Hotel. Wir haben uns mit Andrea zusammengesetzt, um mehr über die Besonderheiten ihres aufregenden Berufs, die Grundlagen für einen perfekten Cocktail und natürlich ihre besten Geschichten hinter der Bar zu erfahren.

Takumi München & Düsseldorf: die beste Ramen für authentischen Genuss

Ramen, das Soulfood Japans. Dieses einfache Gericht zieht heute Menschen weltweit in seinen Bann. Manche Großstädter stehen auch bei Wind und Wetter regelmäßig in langen Schlangen an den oft kleinen, funktionalen Restaurants an. Sie kommen, um einen Teller der köstlichen Suppe zu genießen, aber auch um einen Mini-Ausflug in die authentisch japanische Kultur zu erleben. Wie hier im Takumi, im Little Tokyo Düsseldorfs. Mehr Japan und mehr Soulfood geht kaum.

Von Marbella nach Ibiza: Im Gespräch mit Sterne-Koch Dani García

Frisch nach der Eröffnung seines neuesten BiBo Restaurants im Nobu Hotel Ibiza Bay, sprechen wir mit dem in Marbella geborenen Sternekoch Dani García über seinen internationalen Erfolg, seine Inspirationsquellen und die Gerichte, die ihn an seine Heimat erinnern.

Die Fette Kuh: Burger aus Köln mit Anspruch

Die Fette Kuh: Eine Kölsche Erfolgsgeschichte mit Herz und Verstand.
Wie schafft man es, mit einem Burger-Restaurant bundesweit bekannt zu werden? Durch bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Nahrung. Verwendet werden nur frische Zutaten von lokalen Händlern. Es wird selbst gekocht, eingeweckt, vakuumiert und geräuchert. Wenn schon Burger, dann ein richtig guter; wie die von Die Fette Kuh in Köln.

Børge Ousland: Der Entdecker und Gründer des Manshausen Design Hotels

Unser Gespräch mit Børge Ousland, einem der erfolgreichsten Polarforscher der Welt, über seine intensive Verbindung zur Natur, seine Manshausener Gästehäuser und die Schönheit, in der Gegenwart zu leben.