Design
Dank höchster Wertschätzung für gut verarbeitetes Design und Handwerk kommt Qualität bei uns klar vor Quantität. Hier geben wir euch einen Einblick in unsere Markenwelten.

Wir fuhren ihn auf der Straße und auf der Rennstrecke – und es ist eindeutig, dass Rolls-Royce mit dem Black Badge Spectre nun auf ein mutigeres, jüngeres Klientel abzielt. Kraftvoll und voller aufregender Details für die Enthusiasten, präsentiert sich der geheimnisvolle Charakter in Erwartung, entdeckt zu werden. Ein Rolls-Royce durch und durch – nur viel, viel wilder.

Wie immer fühlte sich der Mailänder Salone del Mobile weniger wie eine Messe an, als vielmehr wie ein bedächtiger Dialog – zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, Technik und Material, Form und Funktion. Hier ist ein ausgesuchter Blick auf jene Stücke, die noch lange nach der Designwoche im Gedächtnis verweilen.

Alice Cicolinis Faszination für Indien begann in der Kindheit. Es waren die leuchtenden Farben, die umfassende Pracht, die erhabenen Elefanten: Sie war verzaubert. Ihr erster Besuch in Jaipur, fast 20 Jahre später, sollte für sie zum unvergesslichen Erlebnis werden – und den Weg für ihre Karriere in der Welt des Schmuckdesigns ebnen.

Bang & Olufsen steht schon lange für elegantes, skandinavisches Design und kompromisslose Audioqualität, und mit der Eröffnung des „Bang & Olufsen Atelier“ bringt die dänische Marke Personalisierung auf ein noch nie dagewesenes Niveau: Fortan haben Kund*innen die Möglichkeit, ihr Audioequipment in einer beispiellosen Auswahl an Farben, Materialien und Veredelungen anfertigen zu lassen.

Von Trendbegriffen wie „Quiet Luxury“ muss man bei windsor. eigentlich gar nicht mehr sprechen. So tief hat sich diese Konzeptidee bereits über Jahrzehnte in die DNA der Schweizer Fashion Brand eingebrannt. Relaxed Tailored Luxury definiert den Look à la windsor., gekennzeichnet von lässigen Schnitten, moderner Raffinesse und einem Verständnis für höchste Handwerkskunst.

Der Pitti Uomo ist die weltweit wichtigste Messe für Männermode. Im Prinzip gibt es rund um den Globus gar nichts vergleichbares. Jede Saison kommt in Florenz alles zusammen, was in Sachen Menswear eine Rolle spielt beziehungsweise eine Rolle spielen will oder sollte. In diesem Sommer, der aus Perspektive der Modebranche schon der nächste ist, kann man in der Fortezza da Basso, wo die Messe halbjährlich mit rund 20.000 Besuchern stattfindet, eine deutliche Trendrichtung ablesen.